Anleitungen Shiftbase

Arbeitszeiten und Personalplanung

einfach. unkompliziert. modern.

Schritte zur Einrichtung der App Shiftbase (Personalplanung)

Ziel dieser Schritte ist es, dass Du Dich ordentlich in der Software "Shiftbase" zurechtfindest. Und das sowohl auf dem PC als auch vor allem auf dem Smartphone. Wir haben hierfür verschiedene Anleitungen hochgeladen. Aufgrund des großen Zeitdrucks sind noch nicht alle Anleitungen verfügbar. Da, wo es geht, finde Dich bitte selbst zurecht. Checke zudem immer wieder diese Seite, um Dir eventuell neue Videos anschauen zu können. Mit dieser Software sollst nach erfolgreicher Einrichtung folgendes können:

  1. Deine Arbeitszeiten einsehen
  2. die Arbeitszeiten anderer an Deinen Standorten einsehen
  3. Deine Verfügbarkeiten und Abwesenheiten eintragen (sag uns, wann Du arbeiten kannst und wann nicht)
  4. Schichten mit anderen tauschen (wenn Du oder jemand anderes mal nicht kann)
  5. Deine Arbeitszeiten stempeln können
  6. Deine gearbeiteten Zeiten sehen



Solltest Du nach den Anleitungen und Videotutorials immer noch Probleme bei dem Umgang mit Shiftbase haben, kannst Du hier einen persönlichen Termin vereinbaren bei dem wir Dir bei der Einrichtung helfen.

Anmeldung

PC

Smartphone

  1. Klicke auf den Link aus der E-Mail „Passwort für Shiftbase zurücksetzen
  2. Gebe hier ein eigenes Passwort ein und wiederhole das Passwort
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster, „Multi-Faktor-Authentifizierung“
  4. Wir empfehlen auf „nicht mehr fragen“ und dann auf „Überspringen“ zu klicken
  5. „Multi-Faktor-Authentifizierung“ Erklärung: Durch die Verwendung der Multi-Faktor-Authentifizierung wird Deinem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt. Dadurch bleibt Dein Konto auch dann geschützt, wenn Deine E-Mailadresse oder Dein Passwort gehackt wurden.
  6. Falls Du die Multi-Faktor-Authentifizierung im Nachhinein doch aktivieren möchtest, klicke in der oberen, blauen Leiste auf Deinen Namen und klicke dann auf „Meine Zugangsdaten“. Auf der rechten Seite steht nun in grün „Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten“. Klicke es an und es öffnet sich ein neues Fenster, indem Du eine Erklärung findest. Dieser kannst Du einfach folgen.

Ein- und Ausstempeln

PC

Smartphone

  • Warum muss ich mich Ein- und Ausstempeln?
  • Du stempelst Dich ein und aus, damit Du so Deine Arbeitszeit nachweisen kannst.



  1. Lade Dir Shiftbase im App Store herunter
  2. Gebe Deine Zugangsdaten ein (E-Mail und Passwort)
  3. Klicke auf die drei Querstriche in der oberen, blauen Leiste
  4. Unter Deinem Profilnamen steht „Einstempeln“
  5. Klicke es an und ein neues Fenster öffnet sich
  6. Wähle den Ort aus, an dem Du Deine Arbeit beginnst und drücke dann unten rechts auf „Ok“



  1. Um sich auszustempeln, klicke auf die drei Querstriche in der oberen, blauen Leiste
  2. Klicke danach auf das rot markierte Feld „Ausstempeln“
  3. Es erschein ein neues Fenster, bei dem Du Deine Tätigkeit auswählst (Büro, Homeoffice, etc.)
  4. Klicke danach unten rechts auf das Kästchen „Ok“

Verfügbarkeit

PC

  • Warum gebe ich meine Verfügbarkeit an?
  • Die angegebenen Zeiten helfen unserer Personalplanung, damit wir wissen, wann wir dich einteilen können und wann nicht.
  • Wichtig: Die Angabe von (Nicht)-Verfügbarkeiten ist nicht gleich der Beantragung von Abwesenheiten. Heißt: Wenn Du bereits eingeteilt bist, muss Du eine Abwesenheit beantragen, um Dich von der Arbeit abzumelden.


  1. Nach der Anmeldung klickst Du nun in der oberen, blauen Leiste auf „Übersicht“
  2. Wähle anschließend den Unterpunkt „Mein Dienstplan“ aus
  3. Um Deine Verfügbarkeit anzugeben, klicke auf den grünen Haken auf der rechten Seite neben dem Kalender und ein neues Fenster öffnet sich
  4. In diesem Fenster kannst Du angeben, an welchen Tagen Du arbeiten kannst und an welchen nicht
  5. Mit der Option „Von letzter Woche kopieren“ wird die vergangene Woche in die nächste Woche kopiert, nutze diese Option, damit Du nicht jede Woche die einzelnen Zeiten eintragen musst
  6. Wenn Du alles eingetragen hast, klicke unten rechts auf „Speichern“
  7. Du siehst im Dienstplan Deine Verfügbarkeit in Farbe, grün steht für verfügbar und grau für nicht verfügbar


  • Auswahlmöglichkeiten der Verfügbarkeit:
  • "Ganztägig verfügbar"= Du kannst den ganzen Tag für MiMa Sports arbeiten
  • "Verfügbar ab"= Du gibst einen Zeitraum an, indem du für MiMa Sports arbeiten kannst (von 10- 15 Uhr)
  • "Ganztägig nicht verfügbar"= Du kannst an dem Tag nicht für MiMa Sports arbeiten
  • "Nicht verfügbar ab"= Du kannst in einem bestimmten Zeitraum nicht für MiMa Sports arbeiten (z.B. von 12 bis 14 Uhr)


  • Wenn Du ein Mitarbeiter bist, der viel für MiMa Sports arbeitet, trage bitte nur Deine „nicht Verfügbarkeiten“ ein, dann wissen wir, dass du an den anderen Tagen Zeit hast, auch wenn Du es nicht eingetragen hast
  • Wenn Du ein Mitarbeiter bist, der wenig für MiMa Sports arbeiten kann, trage bitte nur Deine „Verfügbarkeiten“ ein, dann wissen wir, dass du an den anderen nicht kannst, auch wenn du es nicht eingetragen hast

Smartphone


  1. Klicke auf die drei Querstriche in der oberen, blauen Leiste
  2. Suche jetzt den Unterpunkt „Meine Verfügbarkeit“
  3. Wenn Du dann auf einen der Tage klickst, erscheint ein neues Fenster, in dem Du Deine Verfügbarkeit auswählen kannst
  4. Mit der Option „Wiederhole alle? Woche“ kannst Du angeben, in welchem Wochenrhythmus sich die angegebene Verfügbarkeit wiederholt


  • Auswahlmöglichkeiten der Verfügbarkeit:
  1. „Ganztägig verfügbar“= Du kannst den ganzen Tag für MiMa Sports arbeiten
  2. „Verfügbar ab“= Du gibst einen Zeitraum an, indem du für MiMa Sports arbeiten kannst (von 10- 15 Uhr)
  3. „Ganztägig nicht verfügbar“= Du kannst an dem Tag nicht für MiMa Sports arbeiten
  4. „Nicht verfügbar ab“= Du kannst in einem bestimmten Zeitraum nicht für MiMa Sports arbeiten (z.B. von 12 bis 14 Uhr)



Dienstplan

PC

  1. Klicke in der blauen Leist auf „Dienstplan“
  2. Hier werden Dir alle Schichten von dem jeweiligen Standort angezeigt, unteranderem auch Deine eigenen, mit der Uhrzeit und dem Datum
  3. Wenn Du eine Schicht auswählst und sie anklickst, erscheint ein neues Fenster, indem Du alle Informationen zu dieser Schicht sehen kannst (Benutzer, Standort, Abteilung, Team, Schicht, Start- und Endzeit, usw.)

Smartphone

  1. Klicke auf die drei Querstriche, oben links in der blauen Leiste
  2. Wähle dann die Kategorie „Dienstplan“ aus und klicke anschließend unten in der Leiste auf „Team“
  3. Hier werden Dir alle Schichten von dem jeweiligen Standort angezeigt, mit Uhrzeit und Datum

Abwesenheit eintragen

PC

  • Warum muss ich meine Abwesenheit eintragen?
  • Du trägst Deine Abwesenheit ein, wenn Du von uns bereits eingeteilt bist, aber zu dieser Zeit nicht arbeiten kannst/willst (Krankheit oder anderweitige Verhinderung oder Urlaub).


  1. Klicke in der oberen, blauen Leiste auf „Übersicht“
  2. Wähle in der darunter liegenden Leiste „Meine Abwesenheit“ aus
  3. Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich das grün gekennzeichnete Feld „Abwesenheit hinzufügen“
  4. Dieses klickst Du an und es öffnet sich ein neues Fenster
  5. Hier füllst Du die Felder aus und speichert Deine Angaben

Smartphone

  1. Klicke auf die drei Querstriche, oben links in der blauen Leiste
  2. Klicke dann auf „Meine Abwesenheit“
  3. Um eine Abwesenheit hinzuzufügen, klicke unten rechts auf den blauen Kreis, indem ein weißes Plus ist
  4. Trage schließlich Deine Abwesenheit ein und drücke danach unten rechts auf „Speichern“
Share by: